Eem-Interglazial

Eem-Interglazial
Eem-Interglazial,
 
Eemien [eː'mjɛ̃; nach der Eem, einem Zufluss zum IJsselmeer] das, -(s), letztes Interglazial des pleistozänen Eiszeitalters im nordmitteleuropäischen Vereisungsgebiet. Der infolge der Erwärmung ansteigende Meeresspiegel der Nord- und Ostsee (Eem-Meer) überschritt stellenweise die heutige Küstenlinie. Die Jahresmitteltemperatur lag in Mitteleuropa um 2-3 ºC höher als heute. Die Vegetation bestand hier im Klimaoptimum v. a. aus Eichenmischwald, die Fauna u. a. aus Löwen, Leoparden, Waldelefanten, Waldnashörnern, Wildschweinen, Rehen, Rot- und Riesenhirschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eem-Interglazial — Die Eem Warmzeit (Synonym Eem Interglazial), oft kurz als Eem oder im Alpenraum auch als Riß/Würm Interglazial benannt, war die letzte Warmzeit vor der heutigen, dem Holozän. Sie begann vor etwa 126.000 Jahren und endete vor 115.000 Jahren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Eem-Warmzeit — Die Eem Warmzeit (Synonym Eem Interglazial), oft kurz als Eem oder im Alpenraum auch als Riß/Würm Interglazial benannt, war die letzte Warmzeit vor der heutigen, dem Holozän. Sie begann vor etwa 126.000 Jahren und endete vor 115.000 Jahren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Interglazial — Warmzeit (auch Zwischenkaltzeit, Interglazial, Zwischeneiszeit) bezeichnet Zeiträume zwischen zwei Kaltzeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Eiszeitalter 2 Zwischenkaltzeit / Interglazial 3 Interstadiale 4 Siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

  • Eem — Dieser Artikel behandelt den Fluss Eem. Das Interglazial zwischen Riss und Würm findet sich unter Eem Warmzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Interglaciation de Eem — Eémien L Eémien est une subdivision de l étage géologique Pléistocène utilisé en Europe du Nord et défini au Pays Bas. Il correspond à l avant dernière période interglaciaire des glaciations du Quaternaire. L interglaciaire éemien est postérieure …   Wikipédia en Français

  • Holstein-Warmzeit — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) Quartär Holozän Holozän 0,0117–0 Pleistozän Jungpleistozän (Tarantium) 0,126–0,0117 …   Deutsch Wikipedia

  • Kontroverse um die globale Erwärmung — Dieser Artikel gibt einen Abriss zur wissenschaftlichen, politischen und öffentlichen Kontroverse um die globale Erwärmung. Diese Kontroverse beinhaltet die Ursachen der globalen Erwärmung, deren Ausmaß und Folgen sowie die Möglichkeiten und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimakritik — Dieser Artikel gibt einen Abriss zur wissenschaftlichen, politischen und öffentlichen Kontroverse um die globale Erwärmung. Diese Kontroverse wird über die Ursachen der globalen Erwärmung, ihr Ausmaß, ihre Folgen sowie um die Möglichkeiten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimakritiker — Dieser Artikel gibt einen Abriss zur wissenschaftlichen, politischen und öffentlichen Kontroverse um die globale Erwärmung. Diese Kontroverse wird über die Ursachen der globalen Erwärmung, ihr Ausmaß, ihre Folgen sowie um die Möglichkeiten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimawandel-Skeptiker — Dieser Artikel gibt einen Abriss zur wissenschaftlichen, politischen und öffentlichen Kontroverse um die globale Erwärmung. Diese Kontroverse wird über die Ursachen der globalen Erwärmung, ihr Ausmaß, ihre Folgen sowie um die Möglichkeiten und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”